Fußball Kreisentscheid

Mit breiter Brust trat die Fußballmannschaft der Mittelschule Dachau-Süd am Kreisentscheid für die Jahrgänge 2011 – 2013 an. Begleitet und betreut wurde die Mannschaft von Hr. Pyc, der die Mannschaft auf die bevorstehenden Begegnungen einschwor. Auf dem Spielplan der Mittelschule Dachau-Süd standen die Partien gegen die Mittelschule Markt Indersdorf, die Vinzenz-von-Paul Realschule Markt Indersdorf, die Dr.-Josef-Schwalber-Realschule Dachau sowie gegen das Ignaz-Taschner-Gymnasium Dachau. Mit großem Engagement, Teamgeist und Fairplay holte sich die Mannschaft der Mittelschule Dachau-Süd ein 1:1 Unentschieden gegen die Mittelschule Markt Indersdorf während die Begegnungen gegen die anderen Mannschaften leider verloren gingen. Auch wenn die tapfere Mannschaft den 4. Platz mit der Mittelschule Markt Indersdorf teilen musste, konnte sich die Mannschaft nichts vorwerfen. Unter dem Motto „Wenn Du alles gibt’s, kannst Du dir nichts vorwerfen“ verließen die Schüler der Mittelschule Dachau-Süd mit erhobenem Haupt die Siegerehrung in Richtung Mittelschule Dachau-Süd.

Die Klasse 7c zu Besuch im MINT-Campus

Am Dienstag den 16. Mai machte sich die Klasse 7c nicht auf den Weg – wie gewöhnlich – in die Schule, sondern traf sich in Dachau Ost im MINT-Campus. Dort wurde sie von Frau Rehm begrüßt und in zwei Gruppen aufgeteilt. 

Auf dem Programm stand: Arbeiten mit Holz und Programmieren eines LEGO-Autos. Alle waren mit Begeisterung bei der Sache und wurden anschließend sehr für Ihren Einsatz und Ihr Verhalten gelobt.

Am Ende durfte jeder sein Werkstück mit nach Hause nehmen. Helena stellte einen Honiglöffel her (siehe Foto).

Jeder Teilnehmer hat einen MINT-Schüler-Pass erhalten, mit dem er Freitagnachmittag oder an Samstagen den MINT-Campus besuchen darf. 

Schüler der Mittelschule Dachau-Süd bauen Sitzbänke für ihren Pausenhof

Der Pausenhof für die fünften bis siebten Klassen der Mittelschule Dachau-Süd hat jetzt neue Sitzbänke bekommen. Die Technikklasse der 8a, 8b und 8c baute mit ihrem Lehrer Rene Welsch (vorne, 3. v. l.) in Kooperation mit dem Atelier Mazu unter dem Motto „Schule trifft Kunst“ nämlich neue Sitzbänke. Diese wurden sogar mit Mosaiken verziert. Aus Beton, Zement, Lärchenholz und Mosaiksteinen entstanden in nur fünf Schultagen schöne, bequeme und robuste Sitzgelegenheiten.

„Das war echt spannend und hat mir viel Freude gemacht“, betonte Welsch, der das Projekt auf einer Fortbildung kennengelernt und bei Schulleiterin Anja Kreter (hinten, rechts) sofort ein offenes Ohr dafür gefunden hatte. Das Atelier Mazu ist auf interaktive Kunstprojekte spezialisiert und kooperiert hierbei mit bayerischen Schulen. Zimmerer Johannes Ziegler (vorne, 4. v. r.) und sein Kollege Michael Zuber, einer der Gründer des Projektes, waren in Dachau vor Ort und leiteten die Technikklasse an. Das Mosaik kreierten die Schüler dann in Eigenregie.

Alle Beteiligten bekräftigten, dass ihnen das Projekt sehr viel Freude bereitet habe. Schulleiterin Kreter zeigte sich ebenfalls begeistert: „Das Ergebnis ist wirklich super geworden!“ Sie ermutigte die Schüler, einen Handwerksberuf zu ergreifen. Lehrer Rene Welsch möchte das Projekt in den kommenden Schuljahren fortführen und den Pausenhof mit seinen Technikklassen Stück für Stück mit mehr Sitzgelegenheiten ausstatten.

Sim/Foto: sim

Kreisentscheid Jungen II (2007-2009) am 29.03.2023

Am Mittwoch, den 29.03.2023, fand am Jugendsportgelände des ASV Dachau der diesjährige Kreisentscheid Jungen II statt. Unsere junge Mannschaft gewann das erste Spiel souverän mit 7:0 gegen die Mittelschule Hebertshausen. Im zweiten Spiel verloren wir unglücklich gegen das Ignaz Taschner Gymnasium Dachau mit 0:2. Im dritten Spiel ließen wir ein 6:1 gegen die Mittelschule Odelzhausen folgen. Das letzte Spiel ging leider wieder mit 0:2 gegen die Realschule Dachau verloren. Somit wurden wir leider nur Fünfter von neun Mannschaften, was aber ein respektables Ergebnis ist.

Trotz zweier Niederlagen bin ich sehr stolz auf den Auftritt unserer Mannschaft und freue mich auf das nächste Jahr.

K. Wich, Trainer der Herzen

Spende für Erdbebenopfer

Die Mittelschule Dachau-Süd spendete 850 € an die Erdbebenopfer in der Türkei. Das Geld kam aus dem Erlös eines Pausenverkaufs und aus dem Verkauf des Elternbeirates auf der Schulparty. Auf dem Bild ganz rechts ist Stadtrat Berkay Kengeroglu, der den Scheck entgegennahm.

Kreismeister im Basketball

Die Basketballer der Mittelschule Dachau Süd werden Landkreisbeste in der Wettkampfklasse Jungen IV. In einem fair geführten Turnier konnte sich das Team gegen starke Konkurrenz, bestehend aus den Mittelschulen Karlsfeld, Hebertshausen und Haimhausen am Ende souverän durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Regionalentscheid! 

Wir bedanken uns zudem sehr herzlich beim Karlsfelder Organisationsteam, den Schiedsrichtern und allen, die zu dieser durchweg gelungenen Veranstaltung beigetragen haben! Ebenso geht ein Dank an die Sparkasse für das Sponsoring der Medaillen.

Es spielten: Myronas, Krmanj, Efe, Ivan, Donis, Arda, Elias und Damien.

Betreuender Lehrer: Sebastian Seyfried

Aleyna aus der 6A gewinnt den Vorlesewettbewerb

Aleyna Elmacioglu aus der Klasse 6A gewann beim Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen acht weitere Finalisten. Dabei setzte sie sich zunächst zusammen mit zwei Mitschülern gegen den Rest ihrer Klasse und anschließend im Finale gegen die Mitbewerber aus allen drei 6. Klassen durch. Dort überzeugte sie die Jury, die aus den drei Deutschlehrern der 6. Klassen (Frau Thomsen, Frau Märkl und Herr Zeitler), der Konrektorin Frau Groß und zwei Schülerinnen der 10. Klassen bestand, mit einer Textpassage aus ihrem Lieblingsbuch „Spooky“ und einem Auszug aus einem Fremdtext durch. 

Mit Engagement und Lesefreude übten die Schüler*innen der Klassen 6 a, b und c auch in diesem Jahr fleißig und motiviert, um den Vorlesewettbewerb gut vorbereitet und möglichst gelassen anzutreten. Eines war klar: Nur wer den Protagonist*innen seines Lieblingstexts eine lebendige Stimme verleiht und sicher vorträgt, hat Chancen zu gewinnen.

Nun steht am 6. Februar der Kreisentscheid an, bei dem Aleyna gegen die Schulsieger der anderen Schulen aus dem Landkreis antreten wird. Dazu wünschen wir ihr viel Erfolg!

Im Schulfinale zu lesen, ist für alle 9 Teilnehmer ein großer Erfolg und ihr alle dürft stolz auf euch sein. 

Macht weiter so, hört nicht auf zu lesen, denn wie schon die berühmte Autorin Cornelia Funke sagte: „Nichts verscheuchte böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier.“

Biathlon in Dachau-Süd

Auf den Spuren von Franziska Preuß

Biathlon (Zweifach-Kampf) ist eine vornehmlich im Winter ausgetragene Sportart, die sich als Kombinationssportart aus den Disziplinen Skilanglauf und Schießen zusammensetzt.

Sie zählt zu den beliebtesten Wintersportarten und wird bei den Olympischen Spielen ausgetragen.

Da der Schnee auf sich warten lässt und wir auch die entsprechende Ausrüstung nicht an der Schule haben, haben wir die Sportart in die Halle geholt und etwas improvisiert.

Die Klasse 7c hat mit Teppichfliesen unter den Füßen und Armbrüsten einen kleinen Wettkampf ausgetragen. Spaß hat es auf alle Fälle gemacht!

Und wie es richtig geht, schauen wir uns dann bei Franziska Preuß beim Weltcup in Antholz im Januar 2023 im Fernsehen an …

Eislaufen in Dachau-Süd

Besser geht es nicht – die Eislaufbahn direkt vor der Haustüre!

Eislaufen erfreut sich großer Beliebtheit bei unseren Schülern. Da an den Vormittagen das Entleihen von Schlittschuhen von der Stadt nicht möglich ist, haben wir uns im Laufe der letzten Schuljahre eine eigene Ausrüstung angeschafft. Frau Glückler hat das Equipment jetzt noch mit weiteren großen Größen erweitert, sodass wir für jeden Schüler ein passendes Paar verleihen können.

Los geht‘s – rauf aufs Eis!!!