Kreismeister im Basketball

Die Basketballer der Mittelschule Dachau Süd werden Landkreisbeste in der Wettkampfklasse Jungen IV. In einem fair geführten Turnier konnte sich das Team gegen starke Konkurrenz, bestehend aus den Mittelschulen Karlsfeld, Hebertshausen und Haimhausen am Ende souverän durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Regionalentscheid! 

Wir bedanken uns zudem sehr herzlich beim Karlsfelder Organisationsteam, den Schiedsrichtern und allen, die zu dieser durchweg gelungenen Veranstaltung beigetragen haben! Ebenso geht ein Dank an die Sparkasse für das Sponsoring der Medaillen.

Es spielten: Myronas, Krmanj, Efe, Ivan, Donis, Arda, Elias und Damien.

Betreuender Lehrer: Sebastian Seyfried

Aleyna aus der 6A gewinnt den Vorlesewettbewerb

Aleyna Elmacioglu aus der Klasse 6A gewann beim Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen acht weitere Finalisten. Dabei setzte sie sich zunächst zusammen mit zwei Mitschülern gegen den Rest ihrer Klasse und anschließend im Finale gegen die Mitbewerber aus allen drei 6. Klassen durch. Dort überzeugte sie die Jury, die aus den drei Deutschlehrern der 6. Klassen (Frau Thomsen, Frau Märkl und Herr Zeitler), der Konrektorin Frau Groß und zwei Schülerinnen der 10. Klassen bestand, mit einer Textpassage aus ihrem Lieblingsbuch „Spooky“ und einem Auszug aus einem Fremdtext durch. 

Mit Engagement und Lesefreude übten die Schüler*innen der Klassen 6 a, b und c auch in diesem Jahr fleißig und motiviert, um den Vorlesewettbewerb gut vorbereitet und möglichst gelassen anzutreten. Eines war klar: Nur wer den Protagonist*innen seines Lieblingstexts eine lebendige Stimme verleiht und sicher vorträgt, hat Chancen zu gewinnen.

Nun steht am 6. Februar der Kreisentscheid an, bei dem Aleyna gegen die Schulsieger der anderen Schulen aus dem Landkreis antreten wird. Dazu wünschen wir ihr viel Erfolg!

Im Schulfinale zu lesen, ist für alle 9 Teilnehmer ein großer Erfolg und ihr alle dürft stolz auf euch sein. 

Macht weiter so, hört nicht auf zu lesen, denn wie schon die berühmte Autorin Cornelia Funke sagte: „Nichts verscheuchte böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier.“

Biathlon in Dachau-Süd

Auf den Spuren von Franziska Preuß

Biathlon (Zweifach-Kampf) ist eine vornehmlich im Winter ausgetragene Sportart, die sich als Kombinationssportart aus den Disziplinen Skilanglauf und Schießen zusammensetzt.

Sie zählt zu den beliebtesten Wintersportarten und wird bei den Olympischen Spielen ausgetragen.

Da der Schnee auf sich warten lässt und wir auch die entsprechende Ausrüstung nicht an der Schule haben, haben wir die Sportart in die Halle geholt und etwas improvisiert.

Die Klasse 7c hat mit Teppichfliesen unter den Füßen und Armbrüsten einen kleinen Wettkampf ausgetragen. Spaß hat es auf alle Fälle gemacht!

Und wie es richtig geht, schauen wir uns dann bei Franziska Preuß beim Weltcup in Antholz im Januar 2023 im Fernsehen an …

Eislaufen in Dachau-Süd

Besser geht es nicht – die Eislaufbahn direkt vor der Haustüre!

Eislaufen erfreut sich großer Beliebtheit bei unseren Schülern. Da an den Vormittagen das Entleihen von Schlittschuhen von der Stadt nicht möglich ist, haben wir uns im Laufe der letzten Schuljahre eine eigene Ausrüstung angeschafft. Frau Glückler hat das Equipment jetzt noch mit weiteren großen Größen erweitert, sodass wir für jeden Schüler ein passendes Paar verleihen können.

Los geht‘s – rauf aufs Eis!!!

Multiballturnier vor Weihnachten

Am 22.12.2022, dem Donnerstag vor Weihnachten, bebte die Georg-Scherer-Halle. Die 5. bis 8. Klassen traten in 3 Sportarten bei einem Multiballturnier gegeneinander an.

Auf den Rängen wurde kräftig angefeuert, während auf dem Parkett eifrig um die Punkte gekämpft wurde.

Die Spiele wurden alle sehr fair ausgetragen – ein voller Erfolg!

“Drauß vom Walde komm ich her…”

Am 6.12.2022 war die Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Dachau-Süd groß: Kommt heute etwa der Nikolaus? Und natürlich machten sich auch dieses Jahr unsere fleißigen SMV-Mitglieder wieder auf den Weg, um ihren Klassenkameraden und Klassenkameradinnen einige Nachrichten vom Nikolaus zu überbringen. Neben viel Lob und ein paar kleinen Anmerkungen gab es noch reich gefüllte Säckchen für alle. Hierfür ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat für die Unterstützung und Organisation der Spenden sowie die Spender:

  • Akten- und Datenvernichtung vor Ort aus Bergkirchen
  • Frau Dr. Natalia Kurochkina
  • Helios Amper Klinikum in Dachau